Hallo zusammen,
kann mir jeman erklären, warum der bestimmte Wert (soll true sein) am Ausgang
Badezimmer - Bewegungsmelder nicht true wird ?
Gleiche Problem auf oben bei Lux , die Bedingung ist Werte unter 25 trotzdem wird der Ausgang nicht true.
Was mache ich nur falsch ?
Gruß Philip
Vermutlich rufst Du den Workflow manuell auf, die „Event“ Module reagieren aber nur auf Änderung der Variable.
Nimm oben ein „Größer/Kleiner“ Modul zum Vergleich und unten kannst Du das Modul komplett weglassen (ausgelöst wird der Workflow bereits durch die Änderung auf der Instanz und Bedingung hast Du auch bereits abgedeckt) 
Hi danke dir, ich beginne die Workflows zu leben (auch wenn ich sie noch nicht komplett
begreife. Ich bekomme es jetzt hin das auf die Bedingungen reagiert wird.
Zweites Problem:
Wenn Bewegung und Dunkelheit (entweder vom Location Modul oder vom Lux Wert)
dann löse einen Timer für 180 Sekunden aus, dieser schaltet das Licht ein und nach Ablauf wieder aus.
Problem ist jetzt wenn die Bewegung jetzt false wird, wird der Timer quasi angehalten, läuft nie ab und schaltet somit auch nicht aus.
Wie fang ich das ab?
Im Prinzip mein ich damit der Bewegungsmeldern soll triggern wenn er True ist, dann soll er aber erst wieder berücksichtigt werden wenn er zwischendurch false war.
Außerdem Timer der soll seine Zeit runterzählen, egal was passiert , außer es kommt ne neue Bewegung die den Timer wieder von vorne startet 
ganz simpel …… nicht 
Ich hab bei mir vor kurzem ungefähr dasselbe realisiert 
Allerdings mit dem neuen WorkflowEditor 6.0 
Licht soll einschalten wenn:
- Melder aktiviert
- Helligkeit unter Limit
- nicht Locked
- Änderung locked älter 10 Sekunden (damit das Licht nicht angeht wenn man den Lock deaktivert und den Raum verlässt)
Ausschalten dann über einstellbaren Timer, dieser soll ab neu gestartet werden wenn der Präsenzmelder zwischendurch wieder eine Meldung schickt.
Verbleibende Zeit wird bei mir alle 5 Sekunden ermittelt.
Falls Du 6.3 in Verwendung hast, könnte ich Dir den kompletten SubWF schicken, den könntest Du einfach einbinden (habe den SubWorkflow bei mehreren Bewegungsmeldern in Verwendung):
Ansonsten mal einen Screenshot zum Nachbau 
hier noch der untere Teil zum Ausschalten
EDIT: SubWorkflow
BWM_2022-11-10.zip (4,0 KB)
Wow, vielen vielen Dank 
Hab es jetzt so gelöst und klappt.
Schick mir den Sub gerne trotzdem ich werde dann auf die 6 migrieren, dein Modul ist
mindestens mal übersichtlicher 
Hmm, was mache ich falsch? Ich kann den Subworkflow zwar laden, aber er ist leer?
Wenn ich die Datei mit dem Editor ansehe, ist der Inhalt zu sehen (auch lesbar).
IPS 6.3 habe ich , allerdings IPSStudio (noch, oder ist das die aktuellste) 5.1

Ist ein v6 Workflow, siehe Workflow v6.0 Public Beta
Wieder einige Zeit vergangen bis ich mal wieder testen konnte. Danke für die Info - jetzt klappt es…