Naja ich sehe das so, IP-Symcon ist das intellligente Backend das alle Daten vorhält, die Visualisierung mache mit was anderem da kann ich dann schon so Dinge wie Picon, EPG Search usw. gebrauchen. Ebenso Tonspur dann kann ich nämlich gelich die passende auswählen und so weiter. Letztendlich sind alle variablen auf IPS und man bastelt sich daraus sein eigenes Webinterface für die Dreambox.
Hast Du alle notwendigen http Befehle oder soll ich Sie schicken?